Warum Du eine Strategie für Dein Business haben solltest

Oft werde ich von Führungskräften und Manager in meinen Coachings und Seminaren  gefragt: „Michael, was ist überhaupt eine Strategie? Warum sollte ich denn überhaupt eine Unternehmensstrategie haben?“ Es gibt viele Definitionen zum Thema Unternehmensstrategie, die ich mir alle einmal aufgeschrieben habe. Doch eine Strategie ist nichts anderes als ein Plan. Ein Masterplan für mein Unternehmen der zeigt, wo es hingeht, und zwar langfristig. Warum es wichtig ist eine Strategie für Dein Unternehmen zu haben, das wollen wir uns in diesem Artikel einmal anschauen.

Mache jetzt die kostenlose Unternehmensstrategie-Analyse und stelle Deine Unternehmensstrategie auf den Prüfstand.

Bei einer Unternehmensstrategie geht es also darum, einen Weg zu haben für das Unternehmen, wie wir die Dinge im Unternehmen machen und wo es hingehen soll. In meinen Coachings und Vorträgen vergleiche ich eine Strategie gerne mit einem Navigationssystem. Für die Strategie brauche ich ein Ziel und einen Standort, wo ich gerade bin. Die Strategie beschreibt dann den Weg, wie ich von da, wo ich jetzt bin, nach da, wo ich hin möchte, komme. Das ist der Masterplan und das gibt mir eine Richtung. Das ist der Weg, der vorgeschrieben ist, der Orientierung gibt für Dich als Unternehmer, aber auch für jeden, der in deinem Unternehmen arbeitet und der mit deinem Unternehmen zu tun hat. Das sind zum Beispiel Deine Dienstleister.

Eine gute Definition für Strategie lautet: „Eine Strategie ist ein langfristiger Plan, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen.“

Es geht bei einer Strategie also um 3 Punkte:

1. Du darf ein klares Ziel definiert haben. Das ist die Vision die als Teil Deiner Unternehmensstrategie mit dazu gehört. Es sollte ein erreichbares Ziel sein aber nicht eines von dem Du schon von Anfang an weißt: „Das kriege ich locker hin“. Eine Vision ist schon ambitioniert und verfolgt „etwas Großes“. Du willst die Vision unbedingt erreichen, weißt vielleicht im Moment noch nicht, wie Du dorthin kommest. Jedoch bist Du von der Vorstellung begeistert, die Vision auf jeden Fall zu erreichen. Die Vision und Dein Ziel sollte also ambitioniert sein und Dich und Dein Unternehmen echt fordern. Eine richtig gut definiertes Ziel und Mission gibt Dir, Deinem Team und Deinen Kunden ein richtig gutes Gefühl und sorgt für Begeisterung.

2. Deine Unternehmens-Strategie darf langfristig angelegt sein. Je nach Branche sollte eine Strategie eine Dauer von 3 bis 5 Jahren haben, einige sagen sogar 7 Jahre. Das ist aber nicht in Stein gemeißelt. Ich definiere mit meinen Kunden individuell, wie wir den Zeitraum für die Strategie festlegen wollen. Mindestens drei Jahre sollten es aber schon sein. Einige Branchen sind schnelllebiger, da sie sich in einer hohen Geschwindigkeit wandeln. Andere sind eher statisch.

3. Du brauchst einen Plan, einen Weg. Dieser führt Dich entlang Deiner Meilensteine, die Du Dir setzt, um zu Deinem langfristigen Ziel zu kommen. Das sind nicht die einzelnen To-do`s und Aufgaben, die Du heute, morgen, nächste Woche oder in einem Monat zu tun hast. Das ist Dein Aktionsplan. Der strategische Plan beinhaltet die Meilensteine, die Dir die Richtung weisen und Dir zeigen, wo Du hin möchtest. Das ist Dein gewählter Weg, der zu Dir, Deinem Unternehmen und Deiner Branche passt und mit Deiner Philosophie übereinstimmt.

Mache jetzt die kostenlose Unternehmensstrategie-Analyse und stelle Deine Unternehmensstrategie auf den Prüfstand.

Fassen wir also noch einmal zusammen:

Eine Strategie ist Dein Masterplan, den Du haben musst, um im Alltag die richtige Richtung einzuschlagen. Er gibt all Deinen Mitarbeitern eine Richtung, eine Orientierung, damit sie wissen, was zu tun ist. Es ist der Weg zur Erreichung Deines Ziels, Deiner Vision. Natürlich ist eine Strategie relativ komplex in der Umsetzung. Am Anfang steht erst einmal die Definition Deiner eigenen Strategie. Wir brauchen einen Plan und eine Orientierung. Ansonsten tun wir im Alltag irgendetwas. Aber wir wissen nicht genau, ob es zielgerichtet ist. Doch für den langfristigen Erfolg des Unternehmens brauche ich zielgerichtete Handlungen. Sehr gerne unterstütze ich Dich bei der Definition und Umsetzung Deiner eigenen Unternehmensstrategie.

Gerne kannst Du Dir auch das dazugehörige Video auf meinem YouTube Kanal anschauen:

Mein Geschenk für Dich

Der KI-Insider Guide

Artikel teilen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner