Frühjahrsputz für Unternehmer
Diese 4 Unternehmens-Bereiche sollten Geschäftsführer und Führungskräfte regelmäßig auf den Prüfstand stellen.
Das sollte jeder Unternehmer mindestens einmal im Jahr machen!
Der Winter ist fast vorbei und die ersten Tage mit schönem Wetter und warme Temperaturen sind vorhergesagt. Der Frühling steht vor der Tür. Endlich können wir wieder die Balkon- oder Gartentüren öffnen und die Frühlingsluft hineinlassen. Zeit für einen Frühjahrsputz. Viele bringen mal „Grund rein“ in das Haus oder Wohnung. Die Fenster werden vom Winterdreck befreit und dann können wieder klar nach draußen schauen. Doch diesen Frühjahrsputz solltest Du nicht nur Zuhause, sondern auch bei Dir und Deinem Unternehmen durchführen. In welchen Bereichen hat sich Staub und Dreck angesammelt und wo darfst Du mal richtig saubermachen, um wieder den Durchblick zu bekommen um wichtige unternehmerische Entscheidungen zu treffen?
Für Dich als Unternehmer habe ich hier mal vier Bereiche aufgelistet, in denen Du die Staubschicht des Winters entfernen und mal frische Luft hineinlassen solltest.
Tipp Nummer 1: Wo steht Du? – Fang bei Dir an.
Nummer eins bist Du als Unternehmer. Na, hast Du Dir am Anfang des Jahres tolle Ziele vorgenommen? Es ist egal, ob es dabei um Dich als Person, oder um Dein Unternehmen geht. Vielleicht hast Du Dir vorgenommen mehr Sport zu machen oder ein paar Winterkilos abzunehmen. Oder Du willst Dir in Zukunft für jeden Tag eine To-Do-Liste schreiben, organisierter arbeiten oder was auch immer. Wo stehst Du da gerade? Bist Du noch dran, oder sind die Ziele schon verpufft?
—> Mach eine Bestandsaufnahme. Rufe Dir Deine Ziele wieder in Erinnerung, falls Du sie vergessen haben solltest. Frisch sie nochmal auf. Bist Du in den Bereichen, die Du revolutionieren wolltest wieder in die alte Routine verfallen?
—> Mach Dir einen Plan: Nimm Dir jeden Tag 5 Dinge vor, die Dich Deinem Ziel näherbringen. Wir nennen das, frei nach Jack Canfield, „Rule of 5“. Komm in Aktion. Nur wer handelt kommt seinen Zielen näher. Vielleicht suchst Du Dir auch einen Sparringspartner. So könnt Ihr Euch gemeinsam im erreichen Eurer Ziele unterstützen.
—> Nutze das schöne Wetter, geh an einen Ort an dem Du Dich wohl fühlst, der Dich kreativ werden lässt und arbeite wieder einmal am Unternehmen. Hierzu brauchst Du keinen Laptop und kein Handy. Nur Einen Stift und einen Block, um Deine Ideen und Inspirationen festzuhalten. Vielleicht schaust Du Dich auch einmal wieder nach einer Weiterbildung um, die Dich als Person fachlich und/ oder auch persönlich wieder weiterbringt und inspiriert.
Tipp Nummer 2: Klarheit bei Deinen Kunden
Nummer zwei sind Deine Kunden. Welche Kunden darfst Du vielleicht wieder einmal entstauben? Wo darfst Du den Kontakt wiederaufleben lassen, mit welchen Kunden möchtest Du zusammenarbeiten, welche haben sich vielleicht schon vor langer Zeit verabschiedet? Welche neue Energie kannst Du auch hier einbringen, um Deine Kunden wieder oder weiterhin glücklich zu machen?
Tipp Nummer 3: Dein Produkt- oder Serviceangebot entstauben oder aufpolieren
Nummer drei: Deine Produkte. Welche Deiner Produkte sind Renner und welche Penner. Ich mag diese Formulierung. In welche Produkte lohnt es sich noch mehr Energie reinzustecken und welche sind eher alte Schuhe oder Ladenhüter? Das bedeutet nicht, dass Du sie gleich wegwerfen musst. Vielleicht kannst Du das eine oder andere miteinander kombinieren und schon wird ein neues, brillantes Produkt daraus.
Tipp Nummer 4: Dein Team und Deine Dienstleister auf den Prüfstand stellen
Last but not least solltest Du Dir den Bereich Deines Teams und Deiner Dienstleister anschauen. Wie ist die Stimmung? Was ist der Status Quo im Bereich Ziele in Deinem Team? Führe hierzu doch einfach mal ein Teamgespräch. Viele Unternehmer führen solche Gespräche kurz vor Ende des Jahres. Doch wäre es nicht viel besser das jetzt schon zu tun? Eventuell dürfen Ziele angepasst werden und es hilft sowohl Deinen Mitarbeitern, als auch Deinen Dienstleistern, wenn Ihr gemeinsam überprüft, ob Ihr noch auf dem richtigen Weg seid.
Also, nimm den Schwung und die gute Laune, die uns der Frühling bringt und putz einmal gut durch alle Bereiche durch und arbeite mal wieder am und nicht im Unternehmen. Das hilft Dir und den Menschen um Dich herum wieder klar sehen zu können.